Kursdetails

Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte und Kursleitungen: Eine Chance zur beruflichen Entwicklung!

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich als Sprachförderkraft zu qualifizieren oder auch die Basis-Qualifikation für die Kita zu absolvieren.
Unsere Kurse richten sich an pädagogische Fachkräfte, aber auch an Kursleitungen mit anderen Qualifikationen sowie an Ehrenamtliche, die in der Bildung tätig sind. 
Mit Angeboten zu pädagogischen Themen unterstützen wir Sie dabei, Ihre fachliche Qualifikation im Bildungsbereich zu stärken. 
Der Austausch und die Vernetzung unter Fachkräften sind uns wichtig, um aktuelle Trends in der Pädagogik gemeinsam zu entdecken. 

Kursdetails

25-6004A Workshop "Erstellung einer Vorsorgevollmacht“

Beginn Di., 20.05.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Kosten kostenfrei
Dauer 1 Termin
Kursleitung noch nicht bekannt

Sie möchten gerne Ihre rechtliche Vertretung regeln und eine Person bestimmen, die für Sie rechtlich handeln darf, wenn Sie Ihre Angelegenheiten wegen einer Erkrankung oder eines Unfalls nicht mehr selber regeln können. Wenn ein Ehepartner notfallmäßig ins Krankenhaus kommt, darf der andere Ehepartner seit dem 01.01.23 den kranken Ehepartner in gesundheitlichen Angelegenheiten vertreten. Das reicht aber nicht aus um alle anderen Angelegenheiten zu regeln. Auch Kinder dürfen die Eltern nicht automatisch rechtlich vertreten. Deshalb ist die Erstellung einer Vorsorgevollmacht notwendig.
Im Workshop werden den Teilnehmer*innen die Inhalte einer Vorsorgevollmacht ausführlich erläutert. Ebenso werden Tipps gegeben, was sie weiter beachten müssen.



Anmeldung bitte an den BtV der Ev. Kirchengemeinden 02641/950 6320 oder an die Geschäftsstelle des SKFM e. V. 02641-201278.

Kursort

Familienbildungsstätte

Weststraße 6
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler


Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.