Kursdetails

talentCAMPus - Sommerferien vor Ort – Kreativ und Nachhaltig

für Kinder von 6-12 Jahren

Werdet mit uns gemeinsam zu echten Umwelthelden!

Mit viel Spaß und tollen Aktionen verbringt ihr eure Ferienwoche vor Ort.

 

Wir freuen uns auf euch!

 

 


Bündnis für Bildung

Ein Projekt in Kooperation von Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Kreis-Volkshochschule Kreis Ahrweiler und Mehrgenerationenhaus im Kreis Ahrweiler. 


Unterstützt und gefördert durch das bundesweite Programm Kultur macht stark des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und Deutscher Volkshochschul-Verband.


Kursdetails
Veranstaltung "Mausritter (Pen&Paper) Fantasie-Abenteuer. Next-Level-Workshop für Einsteiger und Fortgeschrittene" (Nr. 25-3710E-) wurde in den Warenkorb gelegt.

25-3710E- Mausritter (Pen&Paper) Fantasie-Abenteuer. Next-Level-Workshop für Einsteiger und Fortgeschrittene

Beginn Di., 04.11.2025, 16:30 - 18:30 Uhr
Kosten 24,40 €

familienStark!-Rabatt*
Der Rabatt, der zu euch passt! Wählt individuell, wieviel Unterstützung ihr euch wünscht und benötigt.
25% Rabatt
50% Rabatt
Bitte 25 oder 50 im Bemerkungsfeld angeben. Eure Gebühr wird entsprechend von uns angepasst.
Nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar. Es besteht kein Anspruch auf die Gewährung des Rabatts.
Dauer 2 Termine
Alter ab 8 Jahre
Kursleitung Claudia Neuditschko, B.Sc. Psychologie
Bemerkungen Bitte mitbringen: Imbiss und Getränk.

Ein weiteres Abenteuer wartet auf eine Gruppe tapferer Mäuse. Bisher wurden u.a. Spinnen aus einem verzauberten Uhrturm befreit und das Geheimnis hinter einem Spukhaus gelüftet.
Bewaffnet nur mit Stift, Papier (Pen & Paper) und deiner Fantasie tauchen wir ein in eine andere Welt und erleben große Abenteuer.

Unterstützt und gefördert durch die Deutsche Postcode Lotterie.



Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Familienbildungsstätte

Weststraße 6
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler


Termine

Datum
04.11.2025
Uhrzeit
16:30 - 18:30 Uhr
Ort
Familienbildungsstätte, Weststraße 6
Datum
11.11.2025
Uhrzeit
16:30 - 18:30 Uhr
Ort
Familienbildungsstätte, Weststraße 6